OPEN HANDS

openhands_lang.jpg

Sich begegnen.

Im Open Hands kultivieren wir zusammen mit einem Gegenüber grundlegende Prinzipien von Meditation und zentrierter Entspannung.

Mit einfachen Bewegungen und Übungen erforschen und verfeinern wir auf spielerische Weise unsere Selbstwahrnehmung und weiten unser Bewegungs- und Begegnungsspektrum.

Open Hands ist eine Weiterentwicklung von Push Hands (Chinesisch: Tuishou), einer klassischen Partnerübung aus dem Taijiquan. Anders als beim Push Hands, liegt der Fokus beim Open Hands nicht auf dem Wettkampf, sondern auf einem respektvollen Lernfeld zur Vertiefung der Prinzipien von Meditation und Interaktion.

Open Hands …

  • ist eine Partnerübung, bei der man sich gegenüber steht und mit achtsamen Stössen und freien Bewegungen die Balance und den Bewegungsspielraum des Anderen erkundet.

  • schult die Achtsamkeit für das eigene Zentrum und den eigenen Raum und gibt einen festen Stand.

  • gibt ein nonverbales, direktes Feedback zu persönlichen Anspannungen und Mustern im Körper und auf subtileren Ebenen.

  • ist ein anregendes Lernfeld, das auf gegenseitiger Wertschätzung aufbaut.

  • hilft Blockaden zu erkennen, die einer wachen und kreativen Begegnung noch im Weg stehen.

  • schult Entspannung, Offenheit und Erdung, auch in dynamischen Situationen jenseits der ruhigen Meditationsmatte.

  • fördert eine stabile und gleichzeitig flexible, natürliche Körperstruktur.

  • ist Spass und freie Bewegung :-)

Kursablauf

(5 bis 10 Minuten) Ankommen am Ort und bei sich selbst mit Übungen aus dem Qigong und der integralen Bewegung.

(rund 40 Minuten) Open Hands Training.

Für alle, die bereits Push Hands kennen: Open Hands wird »Fixed Step» und «Freestyle» (ohne «Patterns») praktiziert.


OPEN HANDS

Kursleitung: Urs Meyer

Aktuell ist der Kurs OPEN HANDS nicht ausgeschrieben. Neue Kursdaten werden hier veröffentlicht und per E-Mail im Newsletter angekündigt.


Fragen zu diesem Kurs?: Kontakt aufnehmen

Urs Meyer