STEHEN AM FLUSS

Fluss_lang.jpg

Klingt einfach. Ist es auch und hat es doch in sich.

  • Achtsames Stehen ist eine der Grundübungen aus dem Qigong.

  • Regelmässiges Stehen schenkt Ruhe und lässt uns Energie tanken.

  • Die aufrechte Haltung hilft uns tiefer zu entspannen und dabei klar und wach zu bleiben.

  • Stehen ist eine praktische meditative Praxis, die sich leicht ins tägliche Leben integrieren lässt.

  • Stehen bietet viel Raum für Tiefe und Vielschichtigkeit.

  • Stehen hilft uns den eigenen Körper näher kennenzulernen und ihn differenzierter wahrzunehmen.

  • Stehen ist ideal auch für Sportbegeisterte: Durch die damit einhergehende Stärkung der Körperwahrnehmung und einer effektiveren Vernetzung innerhalb des Körpers, beugt regelmässiges, achtsames Stehen auch Sportverletzungen vor.

Kursablauf

Ankommen mit Lockerungsübungen. Dann gemeinsames Stehen mit Blick auf die Aare.

Im Kurs werden mehrere Steh-Positionen vermittelt. Während dem Stehen gibt es gezielte Hinweise und Anregungen, die eigene Wahrnehmung zu verfeinern und den Körper tiefer zu entspannen.

Dazwischen immer wieder stille Momente zum Spüren und Vertiefen. Zum Abschluss gemeinsames Integrieren der Lektion und ein kurzer Austausch in der Gruppe.


STEHEN AM FLUSS

Kursleitung: Urs Meyer

Aktuell ist der Kurs «Stehen am Fluss» nicht ausgeschrieben. Neue Kursdaten werden hier veröffentlicht und per E-Mail im Newsletter angekündigt.


Fragen zu diesem Kurs?: Kontakt aufnehmen

Urs Meyer